Fahrsicherheitstraining
Geländefahrtraining in Lauchhammer

Die Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen bietet einen Tageslehrgang "Fahrsicherheitstraining Gelände" an. Geeignet sind Fahrzeuge, die mindestens der Kategorie 2 "geländefähig" zugeordnet werden. Als Trainingsstrecken stehen zur Verfügung die Bundeswehrstandorte Weißkeißel und Zeithain sowie die ADAC Strecke in Lauchhammer. Auf dieser Trainingsstrecke sind für 2019 ca. 10 Tageslehrgänge geplant. Interessierte Feuerwehren melden sich über die LFS zum Lehrgang L 164 - Gelände an. Das Training erfolgt mit eigenen Fahrzeugen, besetzt mit jeweils zwei Fahrer/innen.
Fahrsicherheitstraining 2018

Am 01.12.2018 haben 18 Feuerwehrangehörige auf dem Trainingsgelände des Fahrsicherheitszentrums am Sachsenring an einem Fahrsicherheitstraining für Einsatzfahrzeuge teilgenommen. Dieser Schulungstag wurde speziell für Einsatzfahrzeuge des Katastrophenschutzes, HLF 10 und TLF 20/40, durchgeführt. Auch 2019 wird das Fahrsicherheitstraining im Bereich der Einsatzfahrzeuge fortgeführt. An der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen wird weiterhin der Lehrgang L 175 angeboten, welcher statisches und dynamisches Fahrtraining sowie Simulatortraining beinhaltet. Es wird weiterhin den Lehrgang L 164 - Straßentraining - in Leipzig geben. Neu ist das Angebot von Geländetraining mit dem L 164 –Geländetraining- in Lauchhammer.