Hauptinhalt

Anleitungen

An dieser Stelle möchten wir Ihnen Hilfestellungen und Anleitungen zur Nutzung der Software Leveso2 zur Lehrgangsverwaltung der LFS Sachsen geben. Nach und nach werden hier kurze Videos oder PDF-Dateien eingestellt.

Die hier bereitgestellten Hilfen, werden durch uns, ebenfalls Nutzer des Programms, mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln bereitgestellt. Aber m.E. ist eine simple Info besser als keine Information. ;-) Für konstruktive Kritik sind wir immer empfänglich.

Veröffentlicht am 29. Oktober 2021

Einige Schulungsvideos können Sie sich auf der Website Leveso.de des Softwareherstellers ansehen. Die speziellen Regelungen für den Freistaat Sachen finden Sie dann aber hier auf dieser Seite in den einzelnen Abschnitten.

Kontrolle der aus dem Alt-System übernommenen Daten
Bei einem Mitglied das Ende eines Mitgliedschafts-Zeitraumes eintragen
Leveso.de/Schulungsvideos (Videos der Simplements GmbH)

Die Bedarfsmeldungen ab dem Jahr 2023 werden durch Sie, in Leveso2 vorgenommen. Hier eine kurze Videoanleitung. 

Videoanleitung: Bedarfsmeldung (Stand: Januar 2023)

Hinweis:
Die Bedarfsmeldungen für jedes Lehrgangsjahr können Sie bis zum 23.03.des Vorjahres in Leveso2 eintragen und Änderungen vornehmen. Danach wird die Bearbeitung durch Sie nicht mehr möglich sein. Bitte beachten Sie auch, dass es bei der Bedarfsmeldung nicht ausreichend ist, nur eine Anzahl an Plätzen zu melden. Für jeden beantragten Lehrgangsplatz müssen Sie festlegen, welches Mitglied Ihrer Organisation diesen Platz erhalten soll. (s. Videoanleitung)
Natürlich ist es später dann durch Sie möglich, erhaltene Lehrgangsplätze einem anderen Mitglied Ihrer Organisation zuzuweisen und zum Lehrgang anzumelden. Letzteres befindet sich leider noch in der Programmierung, so dass Sie uns gewünschte Änderungen noch per E-Mail mitteilen müssen und unsere Mitarbeiterinnen des Teilnahmemanegements die Änderungen vornehmen.

Damit z.B. eine Ortsfeuerwehr ihren Bedarf der Gemeinde melden kann, stellen wir Ihnen folgende Excel-Datei zur Verfügung:

Hier die Anleitung, wie Sie in der Übergangsphase in Erfahrung bringen können, welche LG-Plätze Sie bisher erhalten haben:

Die Vergabe der Lehrgangsplätze durch die LFS Sachsen erfolgt in der Regel bis zum 31.10. eines jeden Jahres. Bis zum 14.11. werden dann die übergeordneten Organisationen, die erhaltenen Plätze an die Gemeinden weitergegeben haben. Ab dem 15.11. können dann alle Organisationen Mitglieder zu den Lehrgängen anmelden. 

Für das Lehrgangsjahr 2022 erfolgt die Einladung und Anmeldung wie in den Jahren zuvor. 

(Stand: 11.04.2023)

Ab sofort können freie Lehrgangsplätze, direkt in Leveso2, durch die Verantwortlichen der Organisationen, gebucht werden. Bitte sehen Sie sich hierzu das folgende Video an.

zurück zum Seitenanfang