Hauptinhalt

Messe FLORIAN 2023

© 2023 MAE Systems GmbHORTEC Messe und Kongress GmbH

Vom 12.10.2023 bis 14.10.2023 findet in Dresden die Fachmesse FLORIAN statt. 

 

Anmeldung für die Fachtagung Vorbeugender Brandschutz oder das Fachsymposium Elektromobilität am 12.10.2023

Wichtiger Hinweis:

Interessenten, die an dem Fachsymposium Elektromobilität oder an der Fachtagung Vorbeugender Brandschutz teilnehmen möchten und bereits im LEVESO2-Extranet registriert sind, melden sich bitte ab dem 21.08.2023 direkt über die LEVESO-Plattform an (Leveso2Extranet ->Lehrgänge -> L169 oder L183). Diese beiden Lehrgangstermine sind ab dem 21.08.2023 als Lehrgänge mit Restplätzen gekennzeichnet und Personen können dann direkt durch die Verantwortlichen der Organisationen gebucht werden.

Bitte informieren Sie hierzu Ihre zuständige Organisation, welche Sie zur gewünschten Veranstaltung anmeldet.

Alle anderen Interessenten nutzen bitte das Anmeldeformular.

  • Anmeldeschluss ist der 6. Oktober 2023.
  • Für Organisationen, die nicht in § 10 Abs. 2 Sächsisches Gesetz über den Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz (SächsBRKG)2 genannt sind oder ihren Sitz außerhalb des Freistaates Sachsen haben, ist die Teilnahme an der Fachtagung kostenpflichtig.

Ort:

  • MESSE DRESDEN, Messering 6, 01067 Dresden
  • Saal Hamburg
  • Donnerstag, den 12.10.2023
    • Beginn: 09:00 Uhr
    • Ende: 16:00 Uhr

Programm:

Uhrzeit Fachvortrag Referent
09:00 Eröffnung André Halko,
Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen
09:05 – 10:05 Brandverhütungsschauen in Schulen Klaus-Peter Luge,
Brand- und Katastrophenschutzamt, Stadtverwaltung Dresden
10:05 – 10:25 Pause  
10:25 – 11:25 Brandschutz in Hochhäusern – Herausforderungen im Bestand Ronald Streil,
Branddirektion Leipzig, Stadtverwaltung Leipzig
11:25 – 11:45 Pause  
11:45 – 12:45 Löschwasserrückhaltung nach Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) Steven Rhode,
TÜV SÜD Industrie Service GmbH
12:45 – 13:45 Mittagspause  
13:45 – 14:45 Löschwasserversorgung im Objektschutz Nils Witte,
Landesfeuerwehrverband Sachsen e. V.
14:45 – 15:00 Pause  
15:00 – 16:00 Ingenieurmethoden des Brandschutzes Jonny Dunger,
hhpberlin – Ingenieure für Brandschutz GmbH
16:00 Verabschiedung André Halko,
Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen

Veranstalter: Die Fachtagung Vorbeugender Brandschutz 2023 findet in Kooperation des Referates Vorbeugender Brandschutz des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen e. V., des Arbeitskreises Vorbeugender Brandschutz und Gefahrenschutz der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren Sachsen und der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen statt.

Ansprechpartner:

Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen,
Fachbereich Grundlagenausbildung und Vorbeugender Brandschutz,
​​​​​André Halko,
St.-FlorianWeg 1, 02979 Elsterheide,
Tel.: 03571 472-230,
E-Mail: Andre.Halko@lfs.smi.sachsen.de

Ort:

  • MESSE DRESDEN, Messering 6, 01067 Dresden

Beginn:

  • Donnerstag, den 12.10.2023
    • Beginn 09:00 Uhr
    • Ende 14:00 Uhr

Programm:

  • Unfallstatistik
  • Führungsvorgang und Einsatztaktik in Tiefgaragen
  • Lithium-Ionen-Batterien und ihre Chemie
  • Brandbekämpfung an E-Fahrzeugen
  • Neue Erkenntnisse auf der Basis von Realbrandversuche
  • Feuerwehreinsatz an Fahrzeugen mit Elektroantrieb
  • Zusammenarbeit von Feuerwehren und Abschleppdiensten bei Schadensereignissen mit E - Fahrzeugen

Informationen zum Programmablauf folgen in Kürze

Ansprechpartner:

Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen,
Fachbereich Technik
Veit Knoppe,
Tel.: 03571 -472 260
E-Mail: post@lfs.smi.sachsen.de

zurück zum Seitenanfang