Hauptinhalt

Messe FLORIAN 2025

Fachtagung „Vorbeugender Brandschutz“

Die Fachtagung Vorbeugender Brandschutz wird in Kooperation zwischen dem Referat Vorbeugender Brandschutz des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen e. V., dem Arbeitskreis Vorbeugender Brandschutz und Gefahrenschutz der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren Sachsen sowie der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen durchgeführt.

Beginn:
09.10.2025, 09:30 Uhr
Ende:
09.10.2025, 16:00 Uhr
Ort: 
Messe Dresden GmbH
Messering 6
01067 Dresden

Vortragsraum:
Saal Hamburg

Themenübersicht:
Für die diesjährige Veranstaltung sind nach aktuellem Planungsstand folgende Themen vorgesehen.
(Stand: 14.05.2025):

  • Vorbeugender Brandschutz bei Großspeicheranlagen
  • Stellungnahmen in Genehmigungsverfahren
  • Ingenieurmethoden im Brandschutz
  • Brandverhütungsschauen in Altenpflegeheimen
  • Brandmeldeanlagen

Hinweise zur Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über die zuständige Organisationsverwaltung im LEVESO2-Extranet. Eine direkte Selbstanmeldung durch Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist nicht möglich.
Vor der Anmeldung ist sicherzustellen, dass im System die persönliche E-Mail-Adresse des Teilnehmers hinterlegt ist. Nur so kann das erforderliche Anmeldeticket per E-Mail zugestellt werden.

Anmeldeticket und Teilnahmezertifikat:
Das Anmeldeticket ist vom Teilnehmer zur Veranstaltung mitzubringen und dient zugleich der persönlichen Anmeldung vor Ort.
Das Teilnahmezertifikat wird nach der Veranstaltung per E-Mail an die hinterlegte Adresse versendet.

Teilnahmegebühren:

Für Angehörige der öffentlichen Feuerwehren, der privaten Hilfsorganisationen sowie für Bedienstete der Aufgabenträger, die mit Brandschutz-, Rettungsdienst- oder Katastrophenschutzaufgaben im Freistaat Sachsen betraut sind, werden für die Teilnahme an der Fachtagung keine Benutzungsgebühren oder Auslagen erhoben.

  • Für sonstige Teilnehmende, die nicht unter die in § 10 des Sächsischen Gesetzes über den Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz (SächsBRKG) genannten aufgabentragenden Stellen und anerkannten Organisationen fallen, wird eine
    Teilnahmegebühr in Höhe von 120 Euro erhoben.

Eine Anmeldung ist ausschließlich über das LEVESO2-Extranet-Portal durch die jeweiligen Organisationen möglich. Sollte Ihre Organisation keinen Zugang zu diesem Portal besitzen, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung.

Ansprechpartner:
Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen,
Fachbereich Grundlagenausbildung und Vorbeugender Brandschutz,
André Halko,
St.-Florian-Weg 1, 02979 Elsterheide,
Tel.: 03571 472-230,
E-Mail: Andre.Halko@lfs.smi.sachsen.de

Änderungen vorbehalten, Stand: 14.05.2025.
zurück zum Seitenanfang