Messe FLORIAN 2025
Themenübersicht zur Fachtagung Vorbeugender Brandschutz 2025
Uhrzeit | Fachvortrag | Referent |
---|---|---|
09:30 | Eröffnung | Herr André Halko | Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen |
09:35 – 10:30 | Brandmelde- und Hausalarmanlagen | Herr Valentin Hahn | Berufsfeuerwehr Dresden |
10:30 – 10:40 | Pause (10 min) | |
10:40 – 11:35 | Ingenieurmethoden im Brandschutz – Entrauchungssimulation | Herr Jonny Dunger | hhpberlin Ingenieure für Brandschutz GmbH |
11:35 – 13:00 | Mittagspause, Messebesuch | |
13:00 – 13:55 | Stellungnahmen der Gemeinden im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens | Herr Prof. Jens Kluger Prüfingenieur für Brandschutz Herr Olaf Steinborn | Berufsfeuerwehr Bautzen |
13:55 – 14:05 | Pause (10 min) | |
14:05 – 15:00 | Batteriespeicher | Herr Christian Kochan | LEAG Werkfeuerwehr |
15:00 – 15:10 | Pause (10 min) | |
15:10 – 16:00 | Sprinkleranlagen | Herr Roger Hoffmann | HT Protect Feuerschutz und Sicherheitstechnik GmbH |
16:00 | Verabschiedung |
Herr André Halko | |
Die Fachtagung Vorbeugender Brandschutz wird in Kooperation zwischen dem Referat Vorbeugender Brandschutz des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen e. V., dem Arbeitskreis Vorbeugender Brandschutz und Gefahrenschutz der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren Sachsen sowie der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen durchgeführt.
Ansprechpartner für fachliche Informationen:
Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen,
Fachbereich Grundlagenausbildung und Vorbeugender Brandschutz,
André Halko,
St.-Florian-Weg 1, 02979 Elsterheide,
Tel.: 03571 472-230,
E-Mail: Andre.Halko@lfs.smi.sachsen.de
- Themenübersicht zur Fachtagung Vorbeugender Brandschutz (*.pdf, 0,14 MB)
- Vortrag 2 | Entrauchungssimulation | hhpBerlin (*.pdf, 2,21 MB)
- Vortrag 3 | Stellungnahmen der Gemeinden im Baugenehmigungsverfahren (*.pdf, 0,29 MB)
- Vortrag 4 | Batteriespeicher (*.pdf, 1,74 MB)
- Vortrag 5 | Sprinkleranlagen (*.pdf, 4,38 MB)