Hauptinhalt

Vegetationsbrandbekämpfung

Bei Vegetationsbränden ist eine einheitliche Sprache ebenso wichtig wie eine vereinheitlichte Taktik; insbesondere bei länderübergreifenden Großschadenslagen. Um diese Ziele zu erreichen, wurde das Dokument »Empfehlung zu Ausbildungsinhalten in der Vegetationsbrandbekämpfung« erstellt und Anfang des Jahres 2025 verabschiedet. Das Dokument wurde durch die Unterarbeitsgruppe Ausbildung der Länderoffenen Arbeitsgruppe Nationaler Waldbrandschutz auf Bundesebene erarbeitet, durch den Ausschuss für Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung (AFKzV) der Innenministerkonferenz zustimmend beschlossen und den Ländern zur Einführung empfohlen. Der Freistaat Sachsen war in der Unterarbeitsgruppe durch das Sächsische Staatsministerium des Inneren und durch die Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen vertreten. Der Leitfaden stellt die Grundlage für unsere Aus- und Fortbildung im Bereich der Vegetationsbrandbekämpfung im Freistaat Sachsen dar.

zurück zum Seitenanfang